Birgit Nüchter

Coaching und Beratung

Coaching Blog

2017 bis heute

Birgit Nüchter

Führungskräftecoach, Karrierecoach und Beraterin.

Neuroleadership – Führen mit und fürs Gehirn

Neuroleadership – Führen mit und fürs Gehirn Ich bin neugierig und lerne gerne dazu. Das Gehirn und seine Funktionen haben mich schon lange fasziniert und ich habe immer wieder darüber gelesen und gelernt. Vor einigen Wochen saß ich in einem Seminarraum und freute...

Neuroleadership

Netzwerken für Führungskräfte – leicht gemacht

Netzwerken, das sich nicht wie netzwerken anfühlt Immer wieder ist in meinen Coachings das Thema „Netzwerken für Führungskräfte“ aktuell. „Ich bin kein Netzwerker.“ oder "Ich bin keine Netzwerkerin." Diesen Satz höre ich regelmäßig. Meist gefolgt von einem leicht...

Netzwerken für Führungskräfte Pilzgeflecht im Wald

Coaching im Sommer

Sommer, Sonne, Selbstreflexion – Warum gerade jetzt Coaching sinnvoll ist Warum Coaching im Sommer? Der Sommer ist für viele eine Zeit des Aufatmens: Der Kalender wird leichter, die Tage länger, der Kopf freier. Zwischen Urlaub, Eis am See und halbleeren Büros...

Coaching im Sommer - Retriever sitzt im Sandstrand am Wasser

Spontane schwierige Gespräche erfolgreich meistern

Spontane schwierige Gespräche erfolgreich meistern „Haben Sie kurz Zeit?“ Ein scheinbar harmloser Satz. Doch jede Führungskraft weiß: Dahinter kann etwas liegen, das den Arbeitstag durcheinanderbringt. Vielleicht steht plötzlich eine Mitarbeiterin in der Tür, mit...

Spontane schwierige Gespräche

Warum Mitarbeitende kündigen

Warum Mitarbeitende kündigen – 6 Impulse für Führungskräfte Plötzlich liegt die Kündigung auf dem Tisch.Und oft wirkt sie überraschend – zumindest für die Führungskraft. Dabei ist der Entschluss selten spontan. In Wahrheit beginnt er oft lange vorher: mit leisen...

Warum Mitarbeitende kuendigen

KI im Coaching – Chance oder Risiko ?

KI im Coaching - Chance oder Risiko ? Ich setze mich schon einige Zeit intensiv mit dem Thema KI auseinander. Dabei ist es mir wichtig, auch darüber nachzudenken und zu lesen, welchen Einfluss KI im Coaching schon hat oder haben wird. Wird KI im Coaching eine...

KI im Coaching Mensch schaut auf Bildschirm mit Sprechblasen.

Zu alt mit 60+? Warum das Alter keine Grenze sein muss!

Zu alt mit 60+? Warum das Alter keine Grenze sein muss! In meinem Umfeld häufen sich in letzter Zeit die runden Geburtstage mit der 6 davor. Und bei diesen Anlässen fällt mir immer wieder auf: Das Alter hat so viel mehr mit Haltung zu tun als mit Zahlen. Während...

Alter

Erfolgreiches Coaching mit Methode und Intuition

Erfolgreiches Coaching mit Methode und Intuition Immer wieder werde ich gefragt: Welche Methoden wendest du eigentlich an beim Coaching? Die Frage kommt von Kollegen und Kolleginnen, aber auch von potenziellen Klienten und Klientinnen, die sich mit dem Thema im...

Erfolgreiches Coaching

Ich berichte über Themen, die mich in meinem Berufsalltag beschäftigen, über Coaching und Selbstcoaching Methoden, gebe Lese- und Hör-Empfehlungen und manchmal geht es auch um etwas Persönliches. 

Sie sind neugierig geworden und möchten gerne mehr über Coaching mit mir erfahren? Buchen Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch.