Coaching Blog
2017 bis heute
Birgit Nüchter
Führungskräftecoach, Karrierecoach und Beraterin.
Zu alt mit 60+? Warum das Alter keine Grenze sein muss!
Zu alt mit 60+? Warum das Alter keine Grenze sein muss! In meinem Umfeld häufen sich in letzter Zeit die runden Geburtstage mit der 6 davor. Und bei diesen Anlässen fällt mir immer wieder auf: Das Alter hat so viel mehr mit Haltung zu tun als mit Zahlen. Während...
Erfolgreiches Coaching mit Methode und Intuition
Erfolgreiches Coaching mit Methode und Intuition Immer wieder werde ich gefragt: Welche Methoden wendest du eigentlich an beim Coaching? Die Frage kommt von Kollegen und Kolleginnen, aber auch von potenziellen Klienten und Klientinnen, die sich mit dem Thema im...
Meine 5 besten Glücksstrategien (Blogparade)
Meine 5 besten Glücksstrategien (Blogparade) Als ich den Aufruf zur Blogparade „Was sind eure Glücksstrategien“ von Alexandra Cordes-Guth gelesen habe, habe ich (wieder einmal) darüber nachgedacht, was Glück für mich bedeutet. Woran ich gedanklich hängen geblieben...
Leadership Kompetenzen 2025 – (m)eine Einordnung
Leadership Kompetenzen 2025 - (m)eine Einordnung Hat 2024 mit schwierigen politischen Vorzeichen aufgehört, geht es nun in den ersten Tagen des Jahres 2025 nicht viel besser weiter. Eine schlechte Nachricht jagt die Andere. Für Führungskräfte ist es wichtig, sich...
Jahresrückblick 2024
Jahresrückblick 2024 Das Schreiben eines Jahresrückblicks ist für mich eine liebgewordene Tradition. Ich kann noch einmal das komplette Jahr in Gedanken durchleben. Dabei merke ich oft, wie viele schöne Momente es gab (die mir ohne Rückblick vielleicht gar nicht...
Bilder im Coaching: erstaunliche und überraschende Ergebnisse
Bilder im Coaching: erstaunliche und überraschende Ergebnisse Warum Bilder im Coaching? Meine Klientinnen und Klienten kennen es schon - immer wieder biete ich in einem Coachingprozess Bilder an. Ich nutze Bilder als kraftvolle Werkzeuge, um Erkenntnisprozesse...
Die 5 Phasen der Veränderung – Selbstcoaching in turbulenten Zeiten
Die 5 Phasen der Veränderung – Selbstcoaching in turbulenten Zeiten Sie sind Führungskraft und fühlen sich von den aktuellen politischen Ereignissen überrollt? Der Ausgang der US-Wahlen, die politischen Streitereien in Deutschland, immer noch Krieg in der Ukraine,...
Teamcharta – eine tragfähige Vereinbarung für erfolgreiche Zusammenarbeit
Teamcharta – eine tragfähige Vereinbarung für erfolgreiche Zusammenarbeit Teamcharta, warum? Sie sind Führungskraft und regen sich regelmäßig auf, dass bestimmte Dokumente nicht dort abgelegt sind, wo Sie sie vermuten. Teammitglieder kommunizieren wichtige Dinge im...
Effiziente 1-1 Meetings gestalten
Effiziente 1-1 Meetings gestalten Johannes ist neu in seiner Rolle als Führungskraft und wird von mir in den ersten Monaten begleitet. Heute hatte er ein Thema mitgebracht, über das er schon einmal kurz laut nachgedacht hatte, nämlich 1-1 Meetings mit seinem Team...
Die Einsamkeit an der Spitze – Mythos oder Wahrheit?
Ist es an der Spitze der Hierarchie wirklich einsam? Woher kommt diese Einschätzung vieler Menschen? Was können Führungskräfte tun, damit sie in ihrer Rolle keine Einsamkeit spüren?
Ich berichte über Themen, die mich in meinem Berufsalltag beschäftigen, über Coaching und Selbstcoaching Methoden, gebe Lese- und Hör-Empfehlungen und manchmal geht es auch um etwas Persönliches.