Führungskultur

Selbstführung

Internationale Unternehmenskultur

Birgit Nüchter – Coaching und Beratung

Sie haben Fragen rund um Führung und Ihren Führungsstil?

Ihre Karriere stockt? Sie wissen nicht genau wie der nächste Schritt aussehen kann?

Ihr Team oder ihr Unternehmen steckt mitten in der Veränderung?

Sie führen neue Prozesse oder Techniken vor allem in Bezug auf Digitalisierung (Agiles Arbeiten, Design Thinking) ein und stoßen dabei auf Hindernisse oder Widerstand?

Irgendwie läuft es nicht richtig. Sie sind völlig überarbeitet und gestresst, ihr Team jammert, das Projekt ist im Verzug. Ihr Chef sagt nur „das schaffen Sie schon“, ihre Kollegen sind selber überlastet und Ihre Familie und Freunde verstehen nicht wirklich, wie ihr Arbeitsalltag aussieht.

In all diesen Situationen kann ich Ihnen helfen, herauszufinden, woran es hakt, was Sie ändern können und was nächste Schritte sind.

Ich habe mehr als 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft in einem internationalen IT Unternehmen und kenne daher die Themen sehr gut. Zusätzlich habe ich durch meine solide Coaching Ausbildung mit Steinbeis Hochschulzertifikat eine große Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung mit denen ich Sie unterstützen kann.

 

Online Coaching - geht das?

Ich liebe das persönliche Gespräch und die Coachings, die in meinem Raum stattfinden. Aber nicht immer ist das möglich. Die gute Nachricht: Coaching über ein (Video-)Telefonat funktioniert super! Also, wenn Sie nicht im Raum Stuttgart sind oder einfach nicht mobil sind, sprechen Sie mich an. Wir finden eine Lösung, gute Coaching Sitzungen auch online durchzuführen.

Blog

Seit Anfang 2018 blogge ich auch regelmäßig zu den Themen, die meine Kunden und mich beschäftigen. Alle Artikel finden Sie hier. Die Artikel finden Sie auch bei LinkedIn.

Vertrauen – kann ich das als Führungskraft? 6 Tipps

Vertrauen - was ist das eigentlich? Ist es mehr als ein diffuses Gefühl? Wieso kann ich Vertrauen "schenken" aber auch "verlieren", es "gewinnen" aber auch "brechen"? Gehirnfoscher bemühen sich schon länger um eine Antwort. Was mich fasziniert ist, dass es anscheinend...

Weiterbildung Hypnosystemische Beratung

Warum hypnosystemische Beratung? Ich lerne gerne Neues und bilde mich fort. Ich finde auch, dass das dazugehört, um meinen Kunden das Bestmögliche zu bieten. Eine Weiterbildung bei Gunter Schmidt stand schon lange auf meiner Liste. Ein bisschen in die hypnosystemische...

Führungspodcasts: 7 Empfehlungen neu gemixt und gehört

Obwohl ich gar keine Hörbuch-Hörerin bin, höre ich seit ein paar Jahren gerne Podcasts. Ich finde es spannend, zu welchen Themen es Podcasts gibt und wie sie gestaltet sind. Ein wichtiges Kriterium für meinen ungetrübten Podcast Konsum ist die Stimme - sehr subjektiv,...

Warum Laissez-faire Führung nicht funktioniert

Laissez-faire Führung, ein Beispiel: "Ich werde noch wahnsinnig“, kam neulich eine Kundin zu mir ins Coaching. Mein Chef lässt alles laufen. Nie gibt er eine Anweisung, nie greift er ein, wenn etwas schiefläuft. Das belastet mich sehr und ich hatte so eine Situation...

Meetings mal anders – mit Liberating Structures

Müssen oder wollen Sie als Führungskraft einen Teamtag oder Strategietag gestalten? Oder ein Planungsmeeting bei dem es darum geht, ein neues Projekt oder Produkt an den Start zu bringen? Sie zerbrechen sich den Kopf, wie Sie diesen Termin gut gestalten können,...

#28TageContent – meine Lernreise

„Eigentlich“ schreibe ich gerne. „Eigentlich“ finde ich es wunderbar, auf meinem Blog Wissen weiterzugeben „Eigentlich“ mag ich die professionellen Themen auf LinkedIn und trage gerne dazu bei Und wie immer – wenn das Wort „eigentlich“ im Spiel ist, dann klappt es...

Open Door? Ja – nein – vielleicht: 5 Tipps

Open Door für Führungskräfte – gute Idee? Immer wieder begegnen mir Führungskräfte, die sich Gedanken darüber machen, wie sie guten Kontakt zu ihren Teammitgliedern halten können. Das sind oft auch die Führungskräfte, die immer wieder bewusst mit dem Team in die...

5 Tipps für ein gelungenes Jahresfeedbackgespräch

Das Jahresfeedback-Gespräch – Fast jeder hasst es, dennoch gehört es (immer noch) zum festen Inventar vieler Unternehmen. 5 Tipps, wie es gut gelingen kann.

Jahresrückblick 2022

Mein ganz persönlicher Jahresrückblick 2022. Erlebnisse, Erkenntnisse, Erfahrungen. Was war 2022 los, was hat mich beschäftigt?

Digitale Kultur – gibt es das?

"Ihr mit Eurem Kultur-Gedöns, Hauptsache die Leistung stimmt". So hat vor kurzem ein Teilnehmer in einer Veranstaltung reagiert. Unabhängig davon hat Nele Kreyßig auf LinkedIn gefragt "was verbindet ihr mit digitaler Kultur". Da sind viele tolle Kommentare gemacht...